Die Krise wird zur Chance: Jahreshauptversammlung 2020
Die Krise wird zur Chance: Im Verein Eine Welt Friedrichshafen e.V. engagieren sich ab sofort vier Frauen und ein Mann ehrenamtlich im Vorstand.
Am Donnerstagabend hat sich der Verein Eine Welt drei Monate verspätet zur Mitgliederversammlung und Neuwahl des Vorstands im Haus der Kirchlichen Dienste versammelt.
Weltladen Friedrichshafen beteiligt sich an der Aktion „fairwertsteuer“
Der Weltladen-Dachverband startet gemeinsam mit der bundesweiten Fair-Handels-Beratung und dem Forum Fairer Handel zum 1. Juli die Aktion #fairwertsteuer.
„Fairer Handel wichtiger denn je“
Fairer Handel bedeutet: Gerechter Lohn und gute Arbeitsbedingungen. Dafür setzt sich der Weltladen Friedrichshafen ein. Zum Weltladentag am Samstag, 9. Mai, gibt es einen Kaffee-Stand mit Warenverkauf auf dem Schlemmermarkt.
Gutes Wetter, leckeres Essen, viele Aktionen
Es passte einfach alles: Das Wetter zauberte den passenden Rahmen für das Programm, das leckere Essen und die zahlreichen Aktionen an den Ständen der rund 30 beteiligten Vereine. Entsprechend gut war die Stimmung bei den vielen Besuchern in der Stadt.
Amazonas: Natur, Kultur, Bedrohung. Erfahrungsberichte einer Forschungsreise von deutschen und brasilianischen Studierenden
Im Juli 2019 traten fünf Studierende der Zeppelin Universität zusammen mit neun Studierenden der Universität FGV São Paulo und ihren Dozenten eine eindrucksvolle, fünftägige Exkursion auf dem Amazonas an.
Weltladen sucht Partner und Mitarbeiter – Auch Vereine können die Angebote und Leistungen des Weltladens buchen
Der Weltladen ist nicht nur Dreh- und Angelpunkt für fairen Handel und hat maßgeblich diese Stadt zu einer „Fair-Trade-Town“ werden lassen. Jetzt sollen Netzwerke geknüpft und die Arbeit auf breitere Beine gestellt werden. Globales Klassenzimmer mit enormer Resonanz an den Häfler Schulen und Zusammenarbeit mit dem Zukunftslabor der Zeppelin-Universität sind die Basis. Die Zusammenarbeit soll intensiviert werden.