Globales Klassenzimmer
–
Global denken, lokal handeln.
Wir machen uns für Bildung stark. Weltläden haben mehr zu bieten fair gehandelte Waren. Sie klären über Produktionsverhältnisse auf und stellen globale Kooperationen und Partnerschaften vor. Der Weltladen Friedrichshafen vermittelt zudem Kindern, Jugendlichen und Neugierigen aller Altersstufen globales Lernen. Im „Globalen Klassenzimmer“ werden die Zusammenhänge zwischen wirtschaftlichen, sozialen und ökologischen Entwicklungen anschaulich dargestellt. Damit stärkt der Weltladen als Bildungseinrichtung das Bewusstsein für Verantwortung, Nachhaltigkeit und Perspektivwechsel.
Wie funktioniert das „Globale Klassenzimmer“?
Aus dem thematischen Angebot des „Globalen Klassenzimmers“ können Schulen und andere Bildungseinrichtungen in Friedrichshafen Unterrichtsmodule kostenfrei abrufen. Unsere Referierenden kommen hierzu in die Schulen oder Einrichtungen. Sie bieten Workshops mit den Schwerpunkten Globalisierung und Nachhaltigkeit an unter besonderer Berücksichtigung des Fairen Handels. Dabei werden die Zusammenhänge von eigenem Handeln und der globalen Auswirkungen herausgearbeitet. Der transformative Ansatz leitet auch zum Entdecken von neuen Handlungsstrategien an. Teilnehmende erfahren auf diesem Weg Wirksamkeit und Verantwortungsbewusstsein.
Das außerschulische Angebot orientiert sich an den Bildungsplänen und kann zielgruppengerecht modifiziert werden. Es versteht sich als zusätzliches Bildungsangebot, das zum Mitmachen und Weiterentwickeln anregen soll. Die Workshops sind ab Klassenstufe 3 einsetzbar.